Die Sachverständigenorganisation (SVO) der R+D Sachverständigen ist eine nach Wasserrecht erforderliche behördliche Anerkennung einer Organisation Network, um wasserrechtliche Prüfungen durchführen zu können. Im Einzelnen umfasst die Zulassung:
- Prüfung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Überwachung von Fachbetrieben
- Prüfungen und Überwachung von Anlagen, die in technische Regeln und Richtlinien festgelegt sind
Unsere Leistungen
R+D Sachverständige sind in der Lage:
- Prüfungen von Anlagen nach der Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen durchzuführen (z.B. Prüfungen von Heizöltanks)
- Erstellung von VAwS/AwSV-Gutachten
- Durchführung von Eignungsprüfungen
- Ausbildung und Überwachung von Fachbetrieben
- Prüfungen auch im Ausland (D-A-Ch-Länder und umliegende)
Wir suchen
Sie wollen Prüfungen für wassergefährdende Stoffe durchführen? Dann werden Sie Mitglied in der Sachverständigenorganisation und nehmen Sie Kontakt auf.
Mitglieder der Sachverständigenorganisation SVO

Dipl.-Ing. Jörg Platkowski
Leiter der Organisation

M.Sc. Jonas von Dincklage
Stellvertretender Leiter

Andreas Cordes

Dipl.-Ing. (FH) Norbert Hensel

Konrad Kulpok

Dipl.-Ing. (FH) Thomas Lohr

Enrico Obst

Dipl.-Ing. Leonard Rausch

Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Reißaus

Dr. Ralph von Dincklage

Dipl.-Ing. Bernd Storbeck
Liste überwachter Fachbetriebe
Nach AwSV Vorschrift führen wir hier von uns überwachte Fachbetriebe auf.
Liste als PDF (zuletzt aktualisiert für das 4. Quartal 2022)